Wieder was aufs Dach – OB Knut Kreuch überbrachte heute einen Scheck
Heute haben wir wieder etwas aufs Dach bekommen.
Oder besser fürs Dach. Eine Delegation aus dem Rathaus mit Oberbürgermeister Knut Kreuch und der Beigeordneten Marlies Mikolajczak überbrachten uns einen Scheck über 20 000 Euro für Fördermittel zur Dachsanierung unserer Sport- und Trainingsstätte.
Damit sind wir wieder einen guten Schritt weiter auf dem Weg, diese Halle am Brahmsweg so zu sanieren, dass sie den modernen Anforderungen an einer solchen Sporthalle entspricht. Der OB staunte nicht schlecht, als wir ihm erzählten, dass es sich hier um die älteste ihrer Art in Thüringen handelt, in die wir 1998 eingezogen sind. Sie wurde 1861 vom Gothaer Turnverein erbaut. Also hatte schon der Zahn der Zeit an ihr mächtig genagt.
Bei unseren ersten Trainingsstunden war es teilweise so kalt, dass wir nur mit Handschuhen und Mütze unseren Sport betreiben konnten. Und so stellten wir uns als Verein das Ziel Heizung einzubauen, die Wärmedämmung durchzuführen, das Dach reparieren und dämmen zu lassen und natürlich auch die Fassade und die Inneneinrichtung zu erneuern. Das meiste haben wir schon geschafft. In der Halle ist es jetzt auch in der kalten Jahreszeit warm, Wir können ein Bad mit Duschen benutzen, die Elektroanlage ist vom Fachmann erneuert wurden. Alles in allem wird es am Ende ca. 80 000 Euro gekostet haben.
Rund 40 000 haben wir in Eigenleistung beigesteuert. Und die 20 000 Euro, die wir heute bekamen, sind da schon wie ein warmer Regen. Den Rest bekamen wir über andere Instutitionen. ( Lottomittel usw. )
„Man muss vor solcher Eigeninitiative den Hut ziehen“, meinte Knut Kreuch. Unser OB weiß schon, wo die Säge klemmt. Jedenfalls versprach er am 5. Juli wiederzukommen. Da feiern wir hier das 20-jährige Bestehen unseres Vereins. Natürlich auch mit richtigem Bierfassheben.
Und da darf der OB dann auch selbst mal ran… 😉
Pressemitteilungen: